Die KPÖ in Tirol

Rat und Hilfe
Sprechstunden zu Wohnen und Soziales

Jeder und Jede kann in eine Notlage geraten. Stadt und Land bieten unterschiedliche Unterstützungen an, manchmal ist jedoch Druck nötig um zu seinem Recht zu kommen. Die Politik lasst immer wieder Menschen im Regen stehen. Bei unseren Sprechstunden zu Wohnen und Soziales stehen wir mit Rat und Hilfe zur Seite.

An den Haustüren

Das Leben wird immer teuer, die Miete ist kaum noch leistbar. Die etablierte Politik schaut dabei nur zu. Als KPÖ Tirol gehen wir regelmäßig von Haus zu Haus und klopfen an, um mit den Tirolerinnen und Tirolern über die aktuellen Probleme zu reden. Viele Menschen fühlen sich von der aktuellen Politik im Stich gelassen. Gemeinsam diskutieren wir über Lösungen für die vielen sozialen Probleme im Land. 

Auf den Feldern

Erntearbeiter:innen aus Osteuropa werden auf den Tiroler Feldern besonders brutal ausgebeutet. Wir Kommunist:innen stehen immer auf der Seite der arbeitenden Menschen, egal welcher Herkunft. Deshalb sind wir im Rahmen der gewerkschaftlichen Sezonieri-Kampagne regelmäßig auf den Feldern, um die Erntearbeiter:innen über ihre Rechte zu informieren.  

Aktionen

Immer mehr Menschen müssen mehr als die Hälfte ihres Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Tirol und Innsbruck sind dabei besonders teuer. Es kann nicht sein, dass viele sich das Dach über dem Kopf nicht mehr leisten können, nur weil manche ein Millionen-Geschäft mit teueren Mieten machen. Mit Petitionen und Aktionen stehen wir gegen diese Ungerechtigkeit auf. 

Die KPÖ in Tirol

Die KPÖ ist eine Partei für ganz Tirol. Immer mehr Menschen schließen sich der KPÖ an. Derzeit arbeiten wir am Aufbau von lokalen Gruppen in mehreren Bezirken. Wenn du bei der KPÖ mitmachen willst, aber noch keine lokale KPÖ bei dir vor Ort ist, dann melde dich einfach hier. 

Landesvorstand

Der Landesvorstand leitet die tägliche Arbeit der KPÖ Tirol zwischen den Landeskonferenzen. Landessprecherin ist Pia Tomedi. Weiters im Landesvorstand sind Roland Steixner, Melanie Baumgartl, Gerda Pastyrik und Jakob Hundsbichler. Mehr zum Landesvorstand.

Die KPÖ in Innsbruck

In Innsbruck ist die größte lokale Gruppe der KPÖ Tirol. Hier haben wir auch ein Parteilokal in der Gumppstraße 36, in dem wöchentlich Veranstaltungen stattfinden.  In Innsbruck ist die KPÖ als Teil des Wahlbündnisses Ali auch im Gemeinderat vertreten. Mehr zur KPÖ in Innsbruck

Arbeitsgemeinschaft Wohnen

Das Thema Wohnen ist uns ein besonderes Anliegen. Innsbruck hat bundesweit die teuersten Mieten und immer mehr Menschen ziehen aus der Stadt weil sie keinen leistbaren Wohnraum mehr finden. In unserer Arbeitsgemeinschaft treffen wir uns regelmäßig um gemeinsam Ideen zu erarbeiten was wir dafür tun können dass Wohnen in Innsbruck wieder leistbar wird. Wir machen Presseaktionen, Haustürkampagnen, Diskussionsveranstaltungen und vieles Mehr. Unsere Treffe sind offen für alle Interessierte – aus ganz Tirol!